Aktuelles

Ankommen im Familienalltag

Du kannst ins unserem Blog nun von unserem Ankommen im Familienalltag lesen von all der Freude, dem Chaos und einem einfachen Helfer.
Auch wenn ich Scham verspüre und es immer auch mit einem Schmunzeln verbunden ist, möchte ich dir hier den Thermomix vorstellen, der schon von so vielen Klientinnen als Bereicherung und einfache Hilfe wahrgenommen wird…

Wenn du Fragen oder Interesse hast melde dich gerne bei mir (Kereen 015901180775) oder komm am Freitag den 20.01 um 14 Uhr dazu und lerne den Alleskönner kennen ;-) Anmeldung auch per Mail oder sms.

Anmeldung zum Mamakurs Verbindung

Wir hoffen ihr seid alle gut und sanft in diesem neuen Jahr angekommen.
Schon können wir euch den neuen Kursstart unseres Mamakurses Verbindung ans Herz legen. Die nächste Runde beginnt am 28.04 und ihr könnt euch schon jetzt dazu anmelden.
Wir freuen uns auf euch!

Wir danken euch von Herzen für dieses tolle Jahr mit euch, so viele berührende Momente und tiefe Begegenungen werden uns auch für das neue Jahr 2023 tragen und nähren.
Wir beantworten eure Mails ab 4.1.2023 mit euren Kursanfragen. Zur Zeit schließen wir noch das alte Jahr ab, kehren nach Innen und planen noch die neuen Kurse. Wir wünsche euch eine entspannte Weihnachtsszeit und ein gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße von
Kereen, Anne und Elisa

Online – Vortrag im Mütterzentrum “Babytränen” – 25.1.23, 10 – 12h30

Warum weint mein Baby? Wie kann ich es verstehen und gut begleiten?

In diesem Vortrag aus der Veranstaltungsreihe Leuchttürme – Familienthemen zeigt Elisa Karpe euch praktische Unterstützungsmöglichkeiten auf – aus ihrer Arbeit mit high-need- oder „Schrei“-Babys mit Impulsen aus der Eltern-Baby-Arbeit, der Windelfrei-Beratung und dem Kinästhetik Infant Handling.

Wieder ONLINE und von jedem Ort möglich, an dem du gerade bist. Mach es dir gemütlich auf dem Sofa oder Fußboden, im Sessel oder Bett – stärke dich mit neuem Wissen und in deiner Intuition, nutze den Raum für deine Fragen, Anliegen und Austausch zum Thema!​​​​​​​​

Mittwoch 25.01.2023 | 10:00 bis 12:30 Uhr (online)​​​​​​​​
5€

Weitere Infos oder Anmeldung bitte direkt an: leuchtturm@muetterzentrum-leipzig.de

Empfehlung zum Online Erste Hilfe Kurs

Wir haben einen 10 Prozent – Gutschein für dich ergattert für diesen tollen Online Erste Hilfe für Babys – Kurs von den Notärzten und Fachärzten Dr. med. Annalena Dehé und Dr. med. Lukas Dehé:

✅ Innovative medizinische Simulationspuppe per Post zu dir nach Hause mit regelmäßigen praktischen Übungen von zu Hause, inklusive tollen Funktionen wie hörbarem Klick-Feedback bei der Reanimation uvm. 

✅ Zugang zur 12minutes Community als interaktiver Bereich

✅ Lehrmaterial als Stream & Download mit umfassendem 12minutes eWorkbook, Poster und Quizzes, 30 Kapitel mit über 4 Stunden geballtem Erste-Hilfe-Wissen, 60-seitiges E-Book zum Download, Checklisten und Merkzetteln zum Download

✅ Zertifikat nach dem erfolgreichen Absolvieren des Kurses

✅ Bonusmaterial & ein persönliches Überraschungspaket, Ein Erste-Hilfe-Notfallposter zum Aufhängen

✅ 3 Jahre Zugang zu allen Inhalten des 12minutes Kurses

✅ Übungspuppe bleibt dein Eigentum für immer

✅ Regelmässige Updates der Inhalte basierend auf den Erste-Hilfe-Leitlinien 

✅ Der Preis ist eine einmalige Zahlung und kein Abo!
 

Gutschein- Code: ELISA
Zum Kurs klick HIER

Neue Runde vom Mamakurs ‘VerBindung’

Am 11.11 beginnt eine weitere Runde vom Mamakurs VerBindung.
Schenke dir als Mama verbindende Stunden mit anderen Frauen und ihren Babys.
Mehr Informationen und die Anmeldung findest du hier.

Endlich ist die Doula Begleitung im Krankenhaus wieder möglich

Wir freuen uns so sehr, dass wir euch in Leipzig wieder im Elisabeth Krankenhaus, sowie im Sankt Georg zusammen mit eurem*r Partner*in begleiten dürfen.
So ist auch das WHO Recht auf freie Wahl der Geburtsbegleiter endlich wieder gültig.

Update am 12.12.22: Leider gibt es dazu schon wieder widersprüchliche Aussagen und es ist noch nicht überall beim Klinikpersonal angekommen. Bitte lasst euch davon nicht entmutigen und kämpft mit uns weiter für eine angstfreie, entspannte und selbstbestimmte Geburtserfahrung. Dazu hat Elisa im UNERZOGEN Magazin Januar 2023 einen Artikel geschrieben, der vor allem nochmal herausarbeitet, warum eine Doula-Begleitung als psychologische Maßnahme wirkt und dringend von ALLEN Kliniken anerkannt werden muss. An dieser Stelle danken wir allen Hebammen und ÄrztInnen, die sich bereits für uns und die betroffenen Frauen stark machen.

Neue Kurse im Mütterzentrum ‘Treffpunkt Linde’

Neben unserem Doula-Café jeden 4. Donnerstag im Monat von 16:00 – 17:30 Uhr, freuen wir uns sehr, dass nun auch der Mamakurs VerBindung jeden 2. und 4. Freitag von 9:30 – 11:30 Uhr im Mütterzentrum stattfinden kann (nach wie vor ist auch eine online Teilnahme möglich).

Außerdem ganz neu jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:30 – 20:30 Uhr unser Geburtskreis für alle schwangeren Frauen in dem wir uns in Leipzig ein Dorf der Unterstützung, Verbindung und des Austausches schaffen wollen.

Anmeldung hier

Seid herzlich willkommen!!!

Osteopathie für Schrei-Babys

Im Rahmen einer Studie können ‘Schreib-Babys’ drei Behandlungen gratis bekommen.
Bei Interesse und Fragen gibt es hier Informationen.

Familienzeit

Empfehlung: Hier findest du einen Info- Flyer zu “Familienzeit” – Eine bindungsorientierte und selbstorganisierte Elternorganisation, welche wir empfehlen können! Sie setzt sich für die gegenseitige Betreuung ohne Großeinrichtung ein.

Flyer

My Doula App

Wir freuen uns sehr euch die neue, MyDoula-App vorzustellen und euch mitzuteilen, dass diese nun in die Studienphase geht! Elisa hat ebenfalls an dieser App mitgearbeitet…..seht selbst:

Liebe Frauen!

Jede Schwangerschaft ist einzigartig und jede Frau sollte die bestmögliche psychologische Geburtsvorbereitung erhalten. Mit der MyDoula-App haben wir auf wissenschaftlicher Basis ein Angebot entwickelt, dass jede Frau von zu Hause aus, selbstbestimmt durchführen kann. In einem 8-Wochen-Power-Programm lernt Ihr alles wichtige, um mental gut auf die Geburt vorbereitet zu sein: Achtsamkeitsübungen, Schmerzbewältigungsstrategien, Affirmationen und Stärkung der Bindung zu Eurem Kind sind die einige der Themen.

In der ersten Projektphase wollen wir testen, inwiefern der Prototyp unserer MyDoula-App Schwangeren hilft, mit weniger Angst, mehr Selbstvertrauen und innerlich gestärkt in die Geburt zu gehen. Für unsere Interventionsstudie suchen wir aktuell Schwangere zwischen der 23+1 und 27+0 SSW, die Lust haben, unsere App zu nutzen und insgesamt 4-mal an einer Umfrage teilzunehmen.
Die Studie ist für uns ein wichtiger Schritt, um langfristig vielen Schwangeren ein niederschwelliges, präventives und online-basiertes Hilfsangebot zur Verfügung zu stellen.

„Die Babyhelfer“ sind ein Forschungsteam der Fachhochschule Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Gerlind Große und Prof. Reto Wettach. Unser Projekt wird durch die Fachhochschule koordiniert und durch die „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ finanziert.

So erreichen Sie uns:
Unsere Webseite mit weiteren Informationen: https://www.babyhelfer.de
Eine Anmeldung zur Studie ist ab jetzt bis voraussichtlich Mitte Oktober möglich über: https://babyhelfer.de/app-testerinen-gesucht/
oder mit einer kurzen Mail an mydoula.studie@fh-potsdam.de.
Mehr Informationen & Einblicke auch über

https://www.instagram.com/diebabyhelfer/

https://www.facebook.com/babyhelfer
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne per Mail an mydoula.studie@fh-potsdam.de.

Trotz Kontaktbeschränkungen: Wir sind für euch da

Vor Ort, über Zoom oder telefonisch!

[Stand: 2020_5_17] Auch die Geburtshypnose-Kurse, Paarvorbereitungen und Workshops zum Thema Windelfrei und bindungsorientierte Säuglingspflege sowie unsere Blessing-Way Rituale laufen wieder vor Ort an. Außerdem erfolgt eine Online-Übertragung, so dass du selbst entscheidest in welcher Form du dich wohl fühlst dabei zu sein.
Es wird dazu in den jeweiligen Kursstätten zusätzliche Hinweise zur Nutzung der Kursräume geben.

Alle Kurse und Workshop – Angebote

findest du hier im online Anmeldeformular aufgeteilt in Kurse vor der Geburt und in Kurse nach der Geburt , welches du dir nach der Anmeldung als PDF speichern kannst. Dein Kursplatz ist damit verbindlich gebucht. Bitte beachte, dass es keine automatisierte Anmeldebestätigung gibt und die Kursleitung sich erst bis zu einer Woche vor Kursbeginn bei dir persönlich per Mail meldet. Wenn du Fragen oder Wünsche hast, schreib es uns in das Anmeldeformular, dann melden wir uns so bald wie möglich.
Einzeltermine mit Elisa Karpe können neben nun auch online gebucht werden. Dafür bitte runterscrollen.

Anmeldeformular für Kurse, Workshops und Einzelbegleitung

Anmeldeformular und Teilnahmevereinbarung für Angebote vor der Geburt

Anmeldeformular und Teilnahmevereinbarung für Angebote nach der Geburt

Einzelsitzungen buchen:

[zur Zeit nur bei Elisa Karpe online hier möglich – sonst bitte per E-Mail oder telefonisch]

Auf einen Blick